![]() |
|
Mar adentro - Das Meer in mir | |
So. 17.7. 18.15 Uhr mit Einführung / Mo. 18.7. 18.30 Uhr | |
Spanien 2004, Regie: Alejandro Amenábar, Buch: A. Amenábar und Mateo Gil, mit Javier Bardem, Belén Rueda, Lola Dueñas, Mabel Rivera, Clara Segura, 125 min, OmU | |
Seit 27 Jahren liegt Ramón Sampedro in einem Bett, vom Hals abwärts gelähmt, bewegungsunfähig und wachen Verstands. Trotz vieler Freunde ist Ramón des Lebens überdrüssig und wünscht sich nichts sehnlicher als den Tod. Doch dazu benötigt er Hilfe. Der Film hat überall Kontroversen ausgelöst. "Wer so gut versorgt wird, wie Ramón, will nicht sterben. Euthanasie fordern Menschen ein, die keine professionelle umfassende Begleitung bekommen", sagt Eugen Brysch, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung und sieht in Mar adentro eine "unrealistische Propaganda pro Euthanasie." Gerade wegen der zwiespältigen Reaktionen, die er hervorruft, ist Mar adentro ein wichtiger und engagierter Beitrag zu einem schwierigem Thema. Am So. 17.6. 18.15 Uhr mit Einführung von Markus Trapp zum realen Leben und Tod von Ramón Sampedro. |
|
weiterführende Links: | |
deutscher Filmverleih www.cinelatino.de |